Datenrettung Stuttgart
Festplatte defekt? Datenverlust? Wir stellen Ihre Daten wieder her!
Der Albtraum ist real: Wichtige Dokumente, unersetzliche Fotos oder kritische Unternehmensdaten sind plötzlich weg. Als Ihr persönlicher IT-Partner in Stuttgart bin ich sofort für Sie da. In Kooperation mit den führenden Reinraumlabor-Spezialisten von Daten Phoenix retten wir Ihre Daten – professionell, sicher und mit kostenloser Analyse.
Jetzt kostenlose Analyse starten:
Was jetzt zu tun ist (Erste-Hilfe-Anleitung)
Um den Schaden nicht zu vergrößern und die Rettungschancen zu maximieren, beachten Sie bitte folgende Punkte:
-
Sofort ausschalten:Trennen Sie die Stromzufuhr. Jeder weitere Betriebsversuch kann den Schaden verschlimmern.
-
Vorsicht bei Software-Rettung:Eigene Rettungsversuche mit Recovery-Software sind riskant. Sie können Daten endgültig überschreiben und eine professionelle Rettung unmöglich machen.
-
Nicht öffnen:Öffnen Sie niemals eine Festplatte außerhalb eines zertifizierten Reinraumlabors.
Ihr Weg zur Datenrettung – Einfach & Risikofrei
Unser 3-Schritte-Prozess garantiert Ihnen maximale Transparenz und Sicherheit.
Kontakt & Kostenlose Abholung
Sie kontaktieren uns in Stuttgart. Wir besprechen den Fall und organisieren die kostenlose und versicherte Abholung Ihres Datenträgers per DHL Express – bequem bei Ihnen zu Hause oder im Büro.
Analyse & Festpreisangebot
Unsere Partner-Spezialisten analysieren Ihren Datenträger im Reinraumlabor. Sie erhalten von uns einen detaillierten Bericht und ein unverbindliches Festpreisangebot. Bis hierhin entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Rettung & Rückversand
Erst nach Ihrer Zustimmung beginnen wir mit der Datenrettung. Nach erfolgreicher Wiederherstellung erhalten Sie Ihre Daten auf einem neuen Datenträger sicher zurück. Unser Versprechen: Keine Daten, keine Kosten!
Häufige Ursachen für Datenverlust
Wir helfen bei allen Arten von logischen und physischen Defekten.
Versehentlich gelöscht
Dateien oder Ordner wurden aus dem Papierkorb gelöscht oder eine Festplatte wurde schnellformatiert.
Festplatte klickt
Ein "Klick"-Geräusch deutet auf einen schweren mechanischen Schaden der Schreib-/Leseköpfe hin. Sofort ausschalten!
Sturz- oder Wasserschaden
Externe Festplatten, Laptops oder Handys, die heruntergefallen sind oder mit Flüssigkeit in Kontakt kamen.
Virus & Ransomware
Daten wurden durch Schadsoftware verschlüsselt, gelöscht oder beschädigt. Wir helfen bei der Wiederherstellung.

Wir retten Daten von (fast) allen Speichermedien
Egal ob privat oder geschäftlich – unsere Experten haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Datenträgern.
Festplatten (HDD)
Ihre Festplatte klickt, wird nicht mehr erkannt oder ist heruntergefallen? Wir stellen Daten von allen Herstellern (Seagate, WD, Toshiba etc.) bei mechanischen und elektronischen Schäden wieder her.
SSD & NVMe
Auch moderne SSDs sind nicht vor Ausfällen sicher. Wir retten Daten von SSDs, die vom Computer nicht mehr erkannt werden oder bei denen der Controller defekt ist.
Handy & Smartphone
Gelöschte Bilder, Kontakte oder WhatsApp-Nachrichten? Wasserschaden? Wir führen Datenrettungen von Android- und Apple-Geräten durch, auch wenn diese nicht mehr starten.
Speicherkarten & USB-Sticks
Versehentlich die SD-Karte aus der Kamera formatiert oder der USB-Stick wird nicht mehr erkannt? Handeln Sie schnell und kontaktieren Sie uns, um Ihre Fotos und Dokumente zu retten.
RAID-Systeme & Server
Ausfall Ihres NAS-Servers oder RAID-Verbunds (RAID 0, RAID 1, RAID 5, etc.)? Wir haben die Expertise zur Wiederherstellung kritischer Unternehmensdaten von komplexen Speichersystemen.
Vertrauen & Diskretion an erster Stelle
Wir verstehen, dass sich auf Ihren Datenträgern oft sensible private oder geschäftskritische Informationen befinden. Der Schutz Ihrer Daten und Ihre Privatsphäre sind für uns nicht verhandelbar.
-
Strenge Vertraulichkeit: Alle Mitarbeiter sind zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.
-
DSGVO-Konformität: Der gesamte Prozess entspricht den strengen deutschen und europäischen Datenschutzrichtlinien.
-
Sichere Umgebung: Ihre Datenträger werden ausschließlich in gesicherten Laborumgebungen bearbeitet.
Häufige Fragen zur Datenrettung
Die Kosten hängen von der Art und Schwere des Schadens ab. Eine einfache Wiederherstellung gelöschter Dateien ist günstiger als eine komplexe Reparatur im Reinraumlabor. Deshalb ist unsere kostenlose Analyse so wichtig: Sie erhalten danach ein transparentes Festpreisangebot und können ohne Risiko entscheiden.
Die Analyse und Angebotserstellung erfolgen meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Eingang im Labor. Die Dauer der eigentlichen Rettung variiert je nach Fall von wenigen Tagen (bei logischen Fehlern) bis zu einer Woche oder länger (bei schweren mechanischen Schäden und Ersatzteilbeschaffung).
Durch die Zusammenarbeit mit einem der führenden Datenrettungslabore in Deutschland haben wir eine sehr hohe Erfolgsquote. Die genaue Chance hängt vom Schadensbild ab. Wichtig ist: Wenn Sie sich an unsere Erste-Hilfe-Tipps halten, maximieren Sie die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Wiederherstellung erheblich.